GSO - Dobson GSD 150C
GSO - Dobson GSD 150C
GSO Dobson Teleskop 150C - Öffnung 6 Zoll mit hochwertigem Crayford-Auszug
Die optische Leistung dieses Spiegelfernrohres ist hervorragend, dank des hochwertigen Hauptspiegels und der verbesserten Verspiegelung. Das Teleskop überzeugt auch durch eine sehr robuste Mechanik und einfache Bedienung. Dobson-Teleskope bieten maximale Leistung am Himmel in der Preisklasse.
Kontrast und Schärfe am Himmel
Wir empfehlen das Teleskop jedem Sternfreund, der gerne visuell beobachtet. Nebelobjekte und Galaxien werden heller dargestellt als bei ähnlichen Teleskopen gleicher Öffnung durch bessere Reflexionseigenschaften. Mond und Planeten werden mit vielen Details abgebildet. Der Fangspiegel ist optimiert und verursacht wenig Abschattung. Auch die dünnen Fangspiegelstreben verbessern den Kontrast und die Schärfe.
Aufstellen und loslegen
Dobsons von GSO sind einfach und solide aufgebaut, selbst als Einsteiger hat man das Fernrohr schnell im Griff. Binnen weniger Minuten ist das Gerät einsatzbereit. Stellen Sie die Rockerbox, das ist der untere Teil des Gerätes, auf. Hängen Sie das Rohr mit den runden Höhenrädern in die Aushöhlung und spannen sie die Federn. Das Gerät ist fertig zur Beobachtung.
Ausbaumöglichkeiten
Ein Dobson von GSO ist ein idealer Start in die Astronomie. Sie erhalten ein hochwertiges Teleskop. Wenn Sie sich später zum Beispiel für Astrofotografie interessieren, können Sie dieses Teleskop mit Rohrschellen ausstatten. Damit können Sie den Newton auf einer parallaktischen Montierung nutzen. Auch Filter, weitere Okulare, Korrektorsysteme oder sogar binokulare Ansätze sind für dieses Fernrohr erhältlich.
Der Hauptspiegel
Der Hauptspiegel ist das wichtigste Element für die Entstehung des Bildes. Wir verwenden selektierte Spiegel mit höchster Qualität von GSO. Jeder Spiegel ist deutlich besser als beugungsbegrenzt. Das garantiert ungetrübte Freude an der Beobachtung.
Der Crayford-Okularauszug
Ein solider Crayford-Auszug hat gegenüber einem einfachen Zahntrieb-Auszug einige Vorteile:
Das Einstellen und Nachführen von Himmelsobjekten
Das Einstellen und auch das Nachführen von Nebeln, Galaxien und Planeten erfolgt bei diesem Teleskop von Hand. Aus diesem Grund ist eine genaue und ruckelfreie Einstellung nötig. Eine Spannfeder für die Höhe sorgt für einen geregelten Anpressdruck. Das Teleskop verstellt sich nicht, wenn zum Beispiel das Okular gewechselt wird. Die horizontale Verstellung ist kugelgelagert. Das garantiert ebenfalls eine ruckelfreie Verstellung.
Lieferumfang
Spezifikationen:
Die optische Leistung dieses Spiegelfernrohres ist hervorragend, dank des hochwertigen Hauptspiegels und der verbesserten Verspiegelung. Das Teleskop überzeugt auch durch eine sehr robuste Mechanik und einfache Bedienung. Dobson-Teleskope bieten maximale Leistung am Himmel in der Preisklasse.
Kontrast und Schärfe am Himmel
Wir empfehlen das Teleskop jedem Sternfreund, der gerne visuell beobachtet. Nebelobjekte und Galaxien werden heller dargestellt als bei ähnlichen Teleskopen gleicher Öffnung durch bessere Reflexionseigenschaften. Mond und Planeten werden mit vielen Details abgebildet. Der Fangspiegel ist optimiert und verursacht wenig Abschattung. Auch die dünnen Fangspiegelstreben verbessern den Kontrast und die Schärfe.
Aufstellen und loslegen
Dobsons von GSO sind einfach und solide aufgebaut, selbst als Einsteiger hat man das Fernrohr schnell im Griff. Binnen weniger Minuten ist das Gerät einsatzbereit. Stellen Sie die Rockerbox, das ist der untere Teil des Gerätes, auf. Hängen Sie das Rohr mit den runden Höhenrädern in die Aushöhlung und spannen sie die Federn. Das Gerät ist fertig zur Beobachtung.
Ausbaumöglichkeiten
Ein Dobson von GSO ist ein idealer Start in die Astronomie. Sie erhalten ein hochwertiges Teleskop. Wenn Sie sich später zum Beispiel für Astrofotografie interessieren, können Sie dieses Teleskop mit Rohrschellen ausstatten. Damit können Sie den Newton auf einer parallaktischen Montierung nutzen. Auch Filter, weitere Okulare, Korrektorsysteme oder sogar binokulare Ansätze sind für dieses Fernrohr erhältlich.
Der Hauptspiegel
Der Hauptspiegel ist das wichtigste Element für die Entstehung des Bildes. Wir verwenden selektierte Spiegel mit höchster Qualität von GSO. Jeder Spiegel ist deutlich besser als beugungsbegrenzt. Das garantiert ungetrübte Freude an der Beobachtung.
Der Crayford-Okularauszug
Ein solider Crayford-Auszug hat gegenüber einem einfachen Zahntrieb-Auszug einige Vorteile:
- Leichtgängige und feinfühlige Verstellung für genaues Scharfstellen auch bei hoher Vergrößerung
- Schonende Klemmung von Okularen und Adapter durch einen Klemmring. Keine Schraube drückt direkt auf das Okular und kann es verkippen.
- Durch die Kugellagerung kippt das Bild nicht während dem Scharfstellen. Das ist ein Problem bei vielen Billig-Auszügen.
Das Einstellen und Nachführen von Himmelsobjekten
Das Einstellen und auch das Nachführen von Nebeln, Galaxien und Planeten erfolgt bei diesem Teleskop von Hand. Aus diesem Grund ist eine genaue und ruckelfreie Einstellung nötig. Eine Spannfeder für die Höhe sorgt für einen geregelten Anpressdruck. Das Teleskop verstellt sich nicht, wenn zum Beispiel das Okular gewechselt wird. Die horizontale Verstellung ist kugelgelagert. Das garantiert ebenfalls eine ruckelfreie Verstellung.
Lieferumfang
- GSO Dobson-Teleskop
- Rockerbox - azimutale Montierung
- 6x30-Sucher mit achromatischer Optik
- 25-mm-1,25"-Superplössl-Okular
- 1,25"-Verlängerungshülse mit Messingringklemmung
- Deutsche Justieranleitung und Aufbauanleitung
Spezifikationen:
Teleskoptyp:
Newton (Dobson)
Tubusmaterial:
Stahl
Farbe:
weiss
Öffnung:
152 mm
Öffnungsverhältnis:
f/7,9
Fangspiegeldurchmesser:
33 mm
Obstruktion:
22 %
Brennweite:
1200 mm
Max. sinnvolle Vergrößerung:
300 x
Okularauszug:
1,25"-Crayford-Auszug mit Ringklemmung
Okularanschluß:
1,25", T2-Photoadapter
Sucher:
6 x 30 Sucher
Tubusdurchmesser:
176 mm
Tubusgewicht:
9 kg
Enthaltenes Zubehör:
Azimutal Rollenlager
Okulare:
25 mm Super Plössl 1,25"
Montierungstyp:
Dobsonmontierung
Gewicht Rockerbox:
8,1 kg
Skywatcher Planetary 58° UWA 1,25" Okular 6 mm
Die neuen Skywatcher Planetenokulare mit 58° Gesichtsfeld.
Artikelnr.: SKY-20276
Lieferzeit: auf Anfrage
Lieferzeit: auf Anfrage
66,00 EUR
Skywatcher Planetary 58° UWA 1,25" Okular 7 mm
Die neuen Skywatcher Planetenokulare mit 58° Gesichtsfeld.
Artikelnr.: SKY-20277
Lieferzeit: auf Anfrage
Lieferzeit: auf Anfrage
66,00 EUR
Skywatcher Planetary 58° UWA 1,25" Okular 9 mm
Die neuen Skywatcher Planetenokulare mit 58° Gesichtsfeld.
Artikelnr.: SKY-20278
Lieferzeit: auf Anfrage
Lieferzeit: auf Anfrage
66,00 EUR
TS Optics 1,25" Ultra Weitwinkel Okular UWAN 7mm 82° Gesichtsfeld
Planeten- und Deep-Sky-Okular für hohe Vergrößerungen
Artikelnr.: TSO-UWAN7
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
119,00 EUR
TS Optics 1,25" Ultra Weitwinkel Okular UWAN 16mm 82° Gesichtsfeld
Das UWAN 16mm ist ein Okular für mittlere Vergrößerung. Das Okular kann vorzugsweise in der Deep Sky Beobachtung eingesetzt werden.
Artikelnr.: TSO-UWAN16
Lieferzeit: 1-4 Tage
Lieferzeit: 1-4 Tage
169,00 EUR
Artikelnr.: GSO-GSD680
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
568,00 EUR
Artikelnr.: GSO-GSD880
Lieferzeit: auf Anfrage
Lieferzeit: auf Anfrage
719,00 EUR
Artikelnr.: GSO-GSD980
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
1.099,00 EUR
Artikelnr.: GSO-GSD200C
Lieferzeit: 4 Wochen
Lieferzeit: 4 Wochen
475,00 EUR
Artikelnr.: GSO-GSD300C
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
919,00 EUR
Artikelnr.: GSO-GSD250c
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
666,00 EUR
Weitere Informationen, Bedienungsanleitungen, Datenblätter etc.
![]() |
Newton-Justage.pdf | 0.14 MB | ![]() |
![]() |
gsd150c-englisch.pdf | 0.53 MB | ![]() |
![]() |
DOBSON-Rockerbox-Friktion-Anleitung.pdf | 0.05 MB | ![]() |
![]() |
TS-Crayford_deu.pdf | 0.12 MB | ![]() |
![]() |
Dobson-Friktion-Englisch.pdf | 0.53 MB | ![]() |