Bücher - Das Astro-Teleskop für Einsteiger
Bücher - Das Astro-Teleskop für Einsteiger
Das Astro-Teleskop für Einsteiger
Autor: Heinz-Joachim Klötzler
Refraktor, Reflektor, Schmidt-Cassegraiin? Die Vielfalt der Teleskope ist schier unüberblickbar. Was aber leisten die einzelnen Typen, welches ist für mich das richtige und vor allem: wie wird es richtig bedient?
Die Nöte der Teleskopeinsteiger kennt Heinz Joachim Klötzler aus langjähriger Beratung von Teleskopeinsteigern an der Volkssternwarte sehr gut. Geblendet durch bunte Prospekte und den blumigen Versprechungen der Verkäufer erlebt so mnacher unter dem Nachthimmel die große Ernüchterung.
Das "Astro-Teleskop für Einsteiger" informiert über:
• die gebräuchlichsten Teleskoptypen, deren Aufbau und Funktion
• den Unterschied zwischen Linsen- und Spiegelteleskopen
• nützliches Zubehör
• die Leistung deer Teleskope am Nachthimmel
• wichtige Beobachtungsobjekte
• mögliche Verbesserungen kleiner Teleskope
• die Wahl des Beobachtungsortes
Spezifikationen:
Autor: Heinz-Joachim Klötzler
Refraktor, Reflektor, Schmidt-Cassegraiin? Die Vielfalt der Teleskope ist schier unüberblickbar. Was aber leisten die einzelnen Typen, welches ist für mich das richtige und vor allem: wie wird es richtig bedient?
Die Nöte der Teleskopeinsteiger kennt Heinz Joachim Klötzler aus langjähriger Beratung von Teleskopeinsteigern an der Volkssternwarte sehr gut. Geblendet durch bunte Prospekte und den blumigen Versprechungen der Verkäufer erlebt so mnacher unter dem Nachthimmel die große Ernüchterung.
Das "Astro-Teleskop für Einsteiger" informiert über:
• die gebräuchlichsten Teleskoptypen, deren Aufbau und Funktion
• den Unterschied zwischen Linsen- und Spiegelteleskopen
• nützliches Zubehör
• die Leistung deer Teleskope am Nachthimmel
• wichtige Beobachtungsobjekte
• mögliche Verbesserungen kleiner Teleskope
• die Wahl des Beobachtungsortes
Spezifikationen: