TS-Optics Super Plössl mit 12 mm Brennweite
TS-Optics Super Plössl mit 12 mm Brennweite
![]() |
![]() |
TS-Optics Super Plössl mit 12 mm Brennweite
Mit diesem wirklich universellen Okular können Sie kleinere kompakte Nebel und Galaxien genauso gut beobachten wie große Regionen der Mondoberfläche (Mare oder verschiedene Gebirgszüge). Die ausgezeichnete Transmission (Lichtdurchlass) ermöglicht es Ihnen, gerade bei der Betrachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems, an die Grenzen Ihres Teleskopes zu gehen.
Das 12mm-Okular wird auch sehr gerne zur Okularprojektion für die Fotografie von Mondkratern und Planeten hergenommen. Es ist besonders gut für Geräte mit mittlerem Öffnungsverhältnis (von f/5 bis f/8) geeignet. Da ist der Abbildungsmaßstab besonders günstig.
Die Vorteile auf einem Blick
Astrofotografie
Der hohe Kontrast und die gute Ausschwärzung machen die Okulare auch für die Astrofotografie tauglich. Brennweiten bis 20 mm können sehr gut in Okularprojektionsadaptern verbaut werden.
Sie können die Gummi-Augenmuschel abziehen und direkt den TSO-FotoringT2 befestigen. Damit machen Sie aus jedem TS Super Plössl Okular ein effektives Projektionsokular mit T2-Anschluss.
Über passende Adapter können Sie nun Ihre DSLR-Kamera oder auch Ihre Digitalkamera befestigen.
Für Digitalkameras mit Fixobjektiven empfehlen wir ganz besonders die Brennweiten zwischen 25 mm und 40 mm. Für die klassische Okularprojektion sind eher die Brennweiten zwischen 9 mm und 20 mm geeignet
Besonders helles Bild
Für den Beobachtungserfolg ist oft entscheidend, wieviel Licht beim Beobachter ankommt. Vor allem bei schwachen Nebelobjekten und Galaxien entscheidet der Lichtdurchlass (Transmission) oft zwischen sehen und nicht sehen.
Das 12mm-Plössl-Okulare bieten Ihnen eine sehr ausgewogene Transmission. Die Okulare haben keinen Farbstich. Vor allem in dem Bereich, wo auch das menschliche Auge sehr empfindlich ist, bieten die Okulare maximale Helligkeit. Damit ist optimaler Beobachtungserfolg garantiert.
Lieferumfang
Spezifikationen:
Mit diesem wirklich universellen Okular können Sie kleinere kompakte Nebel und Galaxien genauso gut beobachten wie große Regionen der Mondoberfläche (Mare oder verschiedene Gebirgszüge). Die ausgezeichnete Transmission (Lichtdurchlass) ermöglicht es Ihnen, gerade bei der Betrachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems, an die Grenzen Ihres Teleskopes zu gehen.
Das 12mm-Okular wird auch sehr gerne zur Okularprojektion für die Fotografie von Mondkratern und Planeten hergenommen. Es ist besonders gut für Geräte mit mittlerem Öffnungsverhältnis (von f/5 bis f/8) geeignet. Da ist der Abbildungsmaßstab besonders günstig.
Die Vorteile auf einem Blick
- Deutlich bessere Verarbeitung als bei Standardokularen, die oft nur 2-3 Linsen haben.
- Kein Tunnelblick durch 52° scheinbares Gesichtsfeld
- Multivergütung auf jeder Glas-Luft-Fläche für maximalen Kontrast und ein helles Bild
- Geschwärzte Linsenkanten vermeiden Reflexe
- 1,25"-Anschluss mit Einschraubgewinde für 1,25"-Filter
- Umklappbare Gummiaugenmuschel - ideal gegen Streulicht und als sichere Auflage für Ihre Brille (kein Verkratzen)
Astrofotografie
Der hohe Kontrast und die gute Ausschwärzung machen die Okulare auch für die Astrofotografie tauglich. Brennweiten bis 20 mm können sehr gut in Okularprojektionsadaptern verbaut werden.
Sie können die Gummi-Augenmuschel abziehen und direkt den TSO-FotoringT2 befestigen. Damit machen Sie aus jedem TS Super Plössl Okular ein effektives Projektionsokular mit T2-Anschluss.
Über passende Adapter können Sie nun Ihre DSLR-Kamera oder auch Ihre Digitalkamera befestigen.
Für Digitalkameras mit Fixobjektiven empfehlen wir ganz besonders die Brennweiten zwischen 25 mm und 40 mm. Für die klassische Okularprojektion sind eher die Brennweiten zwischen 9 mm und 20 mm geeignet
Besonders helles Bild
Für den Beobachtungserfolg ist oft entscheidend, wieviel Licht beim Beobachter ankommt. Vor allem bei schwachen Nebelobjekten und Galaxien entscheidet der Lichtdurchlass (Transmission) oft zwischen sehen und nicht sehen.
Das 12mm-Plössl-Okulare bieten Ihnen eine sehr ausgewogene Transmission. Die Okulare haben keinen Farbstich. Vor allem in dem Bereich, wo auch das menschliche Auge sehr empfindlich ist, bieten die Okulare maximale Helligkeit. Damit ist optimaler Beobachtungserfolg garantiert.
Lieferumfang
- Super Plössl Okular mit Staubschutzkappen
Spezifikationen:
Besonderheit:
geschwärzte Linsenkanten
Brennweite:
12 mm
Scheinbares Gesichtsfeld:
52°
Augenmuschel:
Gummi, umklappbar
Linsen / Gruppen:
4 / 2
Vergütung:
Multivergütung auf allen Glas-Luft-Flächen
Einsteckdurchmesser / Filtergewinde:
1 1/4 Zoll mit Filtergewinde
TS-Optics T2 Fotoring - T2 Anschluss für 1,25" Okulare
T2 Direktanschluss für 1,25" Okulare für Okularprojektion und kurzbauender Anschluss von digitalen Kameras
Artikelnr.: TSO-FotoringT2
Lieferzeit: 1-4 Tage
Lieferzeit: 1-4 Tage
33,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP4
Lieferzeit: 1-4 Tage
Lieferzeit: 1-4 Tage
32,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP6
Lieferzeit: 1-4 Tage
Lieferzeit: 1-4 Tage
32,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP9
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
32,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP15
Lieferzeit: 1-4 Tage
Lieferzeit: 1-4 Tage
37,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP20
Lieferzeit: 1-4 Tage
Lieferzeit: 1-4 Tage
31,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP25
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
38,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP32
Lieferzeit: auf Lager
Lieferzeit: auf Lager
46,00 EUR
Artikelnr.: TSO-TSSP40
Lieferzeit: 1-4 Tage
Lieferzeit: 1-4 Tage
46,00 EUR